Windkraft kann’s! Über 400 Unterschriften für die Petition

Unter dem Motto «Windkraft kann’s» hat Pro Wind Nordwestschweiz eine Petition lanciert. Im persönlichen Umfeld der Mitglieder sind bereits über 250 Unterschriften zusammengekommen. Am 28.8.25 hat die Information und Sammlung im öffentlichen Raum begonnen. Rechtzeitig zur ersten Sitzung des Landrats in Liestal. Pro Wind konnte mit vielen Personen in Liestal sprechen.

Die Schweiz steht mitten in der Energiewende – und der Kanton Basel-Landschaft muss seinen Beitrag leisten. Mit der Annahme des Stromversorgungsgesetzes und des Klimaschutzgesetzes hat die Schweizer Bevölkerung der Politik den klaren Auftrag gegeben, die Energiewende konsequent umzusetzen.

Um den Druck zu erhöhen, sammelt der Verein Pro Wind Nordwestschweiz Unterschriften für eine Petition an Regierung und Landrat. Gefordert werden: geeignete Standorte im Richtplan festlegen, Bewilligungsverfahren beschleunigen, bürokratische Hürden abbauen und das grosse Potenzial von Windstrom nutzen – vor allem im Winter.

Schon vor 15 Jahren hat der Kanton im Richtplan erste Wind-Standorte ausgewiesen. Energieversorger wie IWB, Primeo, ebl und ADEV haben seither hunderttausende von Franken in die Planung investiert – doch noch kein einziges Baugesuch konnte eingereicht werden. Die administrativen Hürden sind zu hoch.

In den Kantonen Neuenburg, Luzern und Schaffhausen gelten bereits stark beschleunigte Bewilligungsverfahren. In Zürich ist ein entsprechendes Gesetz in Vorbereitung. Nun müssen auch im Kanton Basel-Landschaft Regierungsrat und der Landrat rasch handeln. Die guten Beispiele liegen vor.