Warum Windenergie

Zahlreiche Gründe sprechen dafür, die Winde in der Region in Strom umzuwandeln. Die wichtigsten Gründe für Schweizer Windstrom:

Windstrom bringt Unabhängigkeit

Dank Windenergie verringern wir unsere Abhängigkeit von fossilen Energien und Stromimporten aus dem Ausland.

Es gibt überall gute Standorte

Vom Genfer- bis zum Bodensee, auf dem Jura und in den Alpen: Überall gibt es gute Standorte für Windenergieanlagen.

Schweizer Windenergie ist systemrelevant

Zwei Drittel des Windstroms wird im Winter produziert, dann wenn Wasserkraft und Solarenergie weniger leistungsfähig sind.

Der Wind stoppt nicht an den Schweizer Grenzen

Windenergie ist eine erprobte Technologie: In den Nachbarregionen produzieren über 8’000 Windenergieanlagen Strom. In der Schweiz sind es 47.

Die Ökobilanz ist unschlagbar

Die Nutzung der Windenergie ist neben der Wasserkraft die ökologischste Art der Stromgewinnung.

Windstrom senkt unseren Energieverbrauch

Windstrom sichert die erneuerbare Elektrifizierung der Wärmeversorgung und der Mobilität, die bis zu vier Mal effizienter ist als die fossilen Alternativen und uns somit erlaubt, gesamthaft Energie zu sparen.

Windenergieanlagen werden recycelt

Bis zu 90% einer Windenergieanlage sind leicht wiederverwendbar.

Windenergieanlagen sind produktiv

Windenergieanlagen produzierren während 80% der Zeit Strom.