BZBasel, 19.02.2025, Yann Schlegel
Ein neuer Verein setzt sich für Windkraft in der Region ein. Auch die Regierung will aufs Tempo drücken
Zeitung BZ Basel Front, 19.02.2025
Zeitung BZ Basel, Regional, S. 15, 19.02.2025
Aus dem Artikel auf BZ Basel News:
Seit nunmehr fünfzehn Jahren sind im kantonalen Richtplan Baselland
geeignete Standorte für Windturbinen definiert. Vielerorts bewegte sich
aber kaum etwas. Am erfolgreichsten ist noch das Muttenzer
Windradprojekt, zu welchem die Bevölkerung an der Urne Ja gesagt hat.
Der Zonenplan ist rechtskräftig – das Baubewilligungsverfahren läuft.
Weil die Hürden in der Schweiz für Windparks ungemein hoch sind,
weichen die Energiefirmen zusehends ins Ausland aus. Beispielsweise
betreibt Primeo über ihre Tochterfirma Aventron 22 Windparks in vier
Ländern. «Ob dieser Strom den Weg jemals in die Schweiz findet, haben
wir nicht in den eigenen Händen», sagt Stokar.
«Es wäre denkbar, für Windenergieanlagen ein kantonales
Plangenehmigungsverfahren einzuführen», schreibt die Regierung zur
Frage, wie es mit den Windkraftprojekten vorangehen soll. Konkret würde
dies bedeuten, dass die kommunale Zonenplanung und die
Baubewilligung gleichzeitig erfolgen könnten. Durch die
zusammengelegten Verfahren könnte auch nur noch einmal Beschwerde
erhoben werden. Die Projekte wären beim Kantonsgericht und letztinstanzlich vor Bundesgericht anfechtbar.